Stiftung Jürg Ammann
In Erinnerung an den Arzt Jürg Ammann, der wenige Wochen nach seinem zweiten Einsatz mit dem Swiss Surgical Teams in der Mongolei unerwartet an einem Herzversagen verstarb, gründeten die Schweizer Sektion des Collège International de Chirurgiens und die Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie im Jahre 2001 eine Stiftung mit dem Ziel, die medizinische Versorgung in Schwellen- und Entwicklungsländern zu verbessern.
Stiftungsratsmitglieder sind jeweils Vertreter dieser Gesellschaften sowie Mitglieder der Familie Ammann. Zur Zeit finanziert die Stiftung Jürg Ammann ausschliesslich die Aktivitäten des Swiss Surgical Teams.
Jürg Ammann war einer der Mitbegründer des Swiss Surgical Teams.
Während seiner mehr als zwanzigjährigen Tätigkeit als chirurgischer Chefarzt am Kantonsspital Münsterlingen TG setzte sich Jürg Ammann karitativ im In- und Ausland ein und war medizinpolitisch als Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie, als Präsident der Union Schweizerischer Chirurgischer Gesellschaften sowie als Präsident der Vereinigung operativ-invasiver Fachgesellschaften (FMS) aktiv.
Stiftungsrat der Jürg Ammann Stiftung (per Januar 2017)
Prof. Dr. med. Ralph Alexander Schmid | Präsident |
Frau Karin Schaer | Quästorin |
Dr. med. Barbara Nüesch | Familienvertreter |
Dr. med. André Rotzer | Präsident SST |
Dr. med. Jörg Wydler | Vice-Präsident SST |
Dr. med. Jürg Bärtschi | Vorstandsmitglied SST |
Dr. Nicklaus Zaugg | Rechtsvertreter |
Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie | ex officio |
Präsident des Collège Internationale des Chirurgiens | ex officio |
Ehrenmitglied: Prof. Dr. med. Paul Hahnloser
Gründungsmitglieder ( Stiftungsrat ) der Jürg Ammann Stiftung im April 2001
Prof. Dr. med. Paul Hahnloser | Präsident |
Dr. med. Jean-Francois Schmid | Vize-Präsident |
Dr. med. Pierre Tschantz | Quästor |
Dr. med. Barbara Nüesch | Familienvertreter |
Dr. med. Jean-Charles Biaggi | Vertreter der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie |
Dr. med. Peter Aeberhard | Stipendiaten |